
























nachfolgend finden Sie aktuelle Informationen und Hinweise:
In der zweiten Ferienwoche, vom 12. bis 14. August 2025, findet unser Golf-Camp für Kinder und Jugendliche statt – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene, die Spaß an Bewegung und am Golfsport haben!
Wann:
Dienstag, 12.08. bis Donnerstag, 14.08.2025
Täglich von 9:00 bis 14:00 Uhr (12 volle Unterrichtsstunden)
Pause von ca. 11:00 bis 12 Uhr
Die Supersenioren am Start!
Am Freitag war es soweit….der Seniorenbeirat, unter der Federführung von Willi Schüler, hatte die Senioren, die mindestens Jahrgang 47 vorzuweisen hatten, zu einem gemeinsamen 9 Loch Turnier eingeladen. Sinn und Zweck der nachmittäglichen Veranstaltung war es, den älteren Mitgliedern in unserem Club eine Gelegenheit zu geben, in ihrem Tempo, in ihrer Spielstärke und mit Gleichgesinnten ein entspanntes Turnier zu spielen. Und natürlich auch, nach der Runde bei einer kleinen Verpflegung noch gemütlich beisammenzusitzen, Kontakte zu pflegen und Ideen für weitere Veranstaltungen zu entwickeln. Es waren nicht nur aktive Golfer eingeladen, nein, auch Mitglieder, die einfach nur für den gesellschaftlichen Teil des Tages vorbeischauten, waren herzlich willkommen. Viele sind der Einladung gefolgt und haben einen schönen Nachmittag in ihrem Golfclub verbracht. Der Club, den unsere Supersenioren zum großen Teil mit aufgebaut und geprägt haben und dem sie hoffentlich noch lange weiterhin die Treue halten. Ein großes Dankeschön an den Seniorenbeirat und an alle die dabei waren…..so schaut aktives und fröhliches Clubleben aus, das Herzstück des GC Dachau.
Ein besonderes Wochenende….🐾
An den vergangenen beiden Tage war schwer was los auf unserem Golfplatzgelände. Der GC Dachau und die Aufrecht Immobilienagentur haben in bester Zusammenarbeit ein großes und aufwändiges Eventwochenende gestemmt. Monatelange Vorbereitungen, viele Arbeitsstunden und noch mehr Herzblut sind in diese Veranstaltung eingeflossen. Begonnen wurde am Samstag mit einem 18 Lochturnier. Bei sommerlichen Temperaturen startete das volle Teilnehmerfeld in einen wunderbaren Tag, der sowohl für unsere Gäste, als auch für die eigenen Mitglieder keine Wünsche offen ließ. Ob Weißwurstfrühstück mit Livemusik, ein topgepflegter Platz, eine umwerfend schöne Tischdeko am Abend, ein hervorragendes Abendmenü, ein unterhaltsamer Tischzauberer oder die launige Siegerehrung mit schönen Preisen……alles lief wie am Schnürchen. Abendgäste wie Turnierspieler waren mit sich und der Welt zufrieden und schon sehr gespannt auf den Sonntag und das angekündigte Dackelrennen.
Unter der Schirmherrschaft von Dachaus Oberbürgermeister Florian Hartmann wurden dann am nächsten Tag um 10.30 Uhr die Tore des Golfclubs Dachau geöffnet, für ein Event der besonderen Art……ein Tag mit Golfschnupperangeboten, einem Infostand rund um das Thema Golf, verschiedenen Foodtrucks, Kinderschminken, Hüpfburg und mehreren Dackelrennen. All diese Attraktionen haben insgesamt weit über eintausendfunfhundert Besucher angelockt, die sich prächtig amüsiert haben. Eine perfekte Organisation hat dafür gesorgt, das Mensch und Tier diesen sehr heißen „Hundstag“ gut überstanden haben. Der Golfclub Dachau konnte sich Dank seiner unglaublich engagierten Mitarbeiter, seiner gut geführten Gastronomie und vielen freiwilligen Helfern einem breit gefächerten Publikum von seiner besten Seite zeigen. Wer weiß, vielleicht ist es uns ja gelungen, bei dem ein oder anderen die Lust auf „mehr Golf“ zu wecken. Das man in Dachau an der Amper wunderbar Golfspielen kann, das wissen seit diesem Wochenende auf jeden Fall viel, viel mehr Leute als bisher. Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben, das diese Veranstaltung überhaupt möglich war. Im Besonderen der ganzen Aufrechtfamilie für eine Zusammenarbeit, die man sich nur wünschen kann. Und jetzt bitte alle, die nicht vor Ort waren, Fotos, Social Media, TV München und die Dachauer Nachrichten anschauen um sich im Nachgang einen Eindruck zu verschaffen. Und alle, die dabei waren, einmal bitte weitererzählen, wie schön es mal wieder war, im GC Dachau……
Alle Informationen zu neuen Mitgliedsmodellen ab 2025 und 2026 finden Sie unter:
….das Retroturnier in einer Neuauflage……
ob ROT oder BLAU, ganz egal, gefrotzelt wurde schon ab dem Zeitpunkt, als die Startliste aushing. Wer meldet mehr Spieler, wer meldet die besseren Handicaper, wer hat den größeren Fundus an Fanartikeln oder das schönere Trikot, wer hat die größere Klappe und wem gelingt es, Spieler von auswärts zu holen um evtl. die Gewinnchancen zu erhöhen…..es wurde auf beiden Seiten wirklich mit allen Tricks gearbeitet, um die eigene Mannschaft in die bessere Position zu bringen.
Klar war von Anfang an – das Verliererteam zahlt das Fass Bier, das nach der Runde auf ROT und BLAU gut gekühlt gewartet hat.
Lochwettspiel, immer ein Sechzger gegen einen Bayern…..herrlich, es wurde erbittert gekämpft, oft bis zum letzten Loch. Ich glaube nicht, das man so ein leidenschaftliches Turnier mit soviel grundverschiedenen Teilnehmern – von ganz jung bis sehr betagt, von ganz unerfahren bis alter Hase, von tiefrot bis hellblau, auf unserem Platz schon oft erlebt hat.
Tja, auch wenn es die BLAUEN nicht gerne lesen hier…..ROT hatte in 14 Matches das bessere Ballgefühl, 5 BLAUE konnten über ROT triumphieren und eine Paarung hat sich rausgehalten, die haben brüderlich geteilt.
Eine kleine Siegerehrung mit zwei handgearbeiteten Schlägerhauben für den nearest to the Pin (vielen Dank, liebe Luisa Nöbauer für Deine Mühe!) und ein schöner Grillabend rundeten diesen, im wahrsten Sinne des Wortes, „heißen“ Turniertag ab.
Ein Jahr hat BLAU jetzt Zeit…zum Verdauen, Trainieren und Aquirieren, um dann löwenstark auf den Platz zurückzukehren.
Wenn im Frühling dein Rasen nach Dünger schreit, dann wird es höchste Zeit fürs Greenkeeperturnier. Und wenn nach nur drei Tagen die Meldeliste schon voll ist, dann weißt du, dass auch andere auf der Lauer liegen, um einen der begehrten Preise abzuräumen. Wenn du dann Gott sei Dank einen der begehrten Startplätze ergattert hast, am Turniertag die Sonne scheint, auf dem Fairway der Acht ein falscher Greenkeeper steht, du vor dem Start schon eine Schätzfrage bewältigen musst, dann weißt du, dass diesmal – bis hierher – alles richtig gelaufen ist. Was dann kommt, ist ein Spaßturnier, wo es ja angeblich um nichts geht……von wegen! Es geht um besagten Dünger, riesengroße Rechen, Blumenscheren und Greenfeegutscheine – da werden in dem ein oder anderen Flight ungeahnte Kräfte freigesetzt. Und genau so war es auch diesmal – ein wunderschöner Turniertag, organisiert vom besten Greenkeeperteam, dass man sich wünschen kann. Es gab Siegerteams, die Sieger der Herzen und auch alle anderen, die ihren Dünger jetzt selber kaufen müssen, waren trotzdem sichtlich zufrieden mit sich und der Welt.
Der Erlös dieser Veranstaltung wird in „blühende Landschaften“ auf dem Golfplatz Dachau investiert. Dafür und einfach für alles ein großes Dankeschön an Thomas, Robert, Robert und Stefan!
Und für alle die heuer nicht mitspielen konnten, hier noch die Schätzfrage: Wieviele Arbeitsstunden investiert das Greenkeeperteam pro Jahr in die Pflege aller Grüns? Der Preis für die richtige Antwort war natürlich……..Dünger!
Liebe Gäste, Liebe Mitglieder,
gemeinsam möchten wir das Spielerlebnis auf unserem Golfplatz verbessern und die Qualität unserer Grüns erhalten. Dabei sind wir auf Eure Hilfe angewiesen! Im Rahmen unserer Aktion „Perfect Greens“ laden wir Euch herzlich ein, aktiv zur Pflege unserer Grüns beizutragen.
Eure Mithilfe ist von unschätzbarem Wert! Jede von Euch reparierte Pitchmarke trägt dazu bei, die Spielqualität und den ästhetischen Wert unserer Grüns zu erhalten. Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen und unseren Beitrag zur Aktion „Perfect Greens“ leisten.
Wir danken Euch für Eure Unterstützung und wünschen Euch weiterhin viel Freude auf unserem Golfplatz!
Ab 15. Mai haben wir Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 08:30-17:00 und Dienstag von 08:30-13:00 h geöffnet.
DGV Ausweise und Verzehrbons liegen zur Abholung im Büro bereit.
Um detaillierte Informationen für Startzeit, Platzsperre, Spielkategorie, Spielform zu erhalten, bitte einfach auf den Titel des jeweiligen Turniers klicken.
Änderungen sind jederzeit möglich. Informieren Sie sich bitte tagesaktuell auf unserer Homepage. Platzsperre und Turnierzeit sind von der Spielform, der Teilnehmerzahl und dem Startmodus (Reihe oder Kanone) abhängig. Situationsbedingte sind Änderungen vor Ort jederzeit möglich.